Konzerte

Serenade: Kammerchor Cantabile

Alle Jahre wieder
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe SERENADE - Die Gothaer Musikreihe.
Wann:
Dienstag, 28.11.2023
20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Preis:
24,00 €
Ermäßigt: 21,00 €
Abendkasse: 26,00 €, 23,00 € Ermäßigt
Ticketverkauf:

Gotha adelt - Tourist-Information & Shop
Hauptmarkt 40, 99867 Gotha
Telefon: 03621 510 450
E-Mail: tourist-info@gotha-adelt.de

Veranstalter:

KulTourStadt Gotha GmbH
Telefon: 03621510430

Wo:
Dt. Versicherungsmuseum Ernst Wilhelm Arnoldi
Bahnhofstraße 3A
99867 Gotha
Link:
www.ticketshop-thueringen.de

Das Foyer zum Deutschen Versicherungsmuseum Ernst Wilhelm Arnoldi in der Bahnhofstraße in Gotha wird zum Aufführungsort klassischer Musik unterschiedlichster Stilrichtungen. Es präsentierten sich Gesangssolisten, Chöre und Instrumentalgruppen.

Die einzigartige Akustik im repräsentativen Treppenhaus des früheren Gebäudes der Gothaer Lebensversicherungsbank, dem heutigen Sitz des Thüringer Finanzgerichts und des Sozialgerichts Gotha, garantiert auf allen Plätzen einen einmaligen Hörgenuss. Hier auftretende Künstler benötigen dazu keinerlei Verstärkertechnik, sondern können sich ganz auf ihre Stimmen oder ihre Instrumente konzentrieren.

Kammerchor Cantabile

In diesem Konzert wird die Weihnachtsgeschichte zum Klingen gebracht. Sie beginnt mit der uralten Sehnsucht nach Erlösung und Trost und der göttlichen Verheißung als Antwort darauf. Mit Liedern und Motetten über Maria und das neugeborene Jesuskind, über die Hirten und die Weisen und über unsere eigene Freude auf das Fest, das alle Jahre wieder unsere Herzen berührt, wird der musikalische Bogen weiter gespannt. Genießen Sie diese festliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten und verschiedenen Ländern Europas im adventlich geschmückten Foyer des Versicherungsmuseums mit seiner wunderbaren Akustik.

Der Kammerchor Cantabile aus Gotha, der im Jahre 2000 gegründet wurde, bietet in kleiner, stimmlich ausgewogener Besetzung a capella-Musik unterschiedlicher Epochen und Genres.

Bei  Konzerten im Thüringer Raum, aber auch auf Konzertreisen über die Landesgrenzen hinaus, haben die 14 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Sybille Sommer immer wieder ihr Publikum begeistert.

Weitere Veranstaltungen der Reihe